Röhrenmoos-Immenstaad
Eintrag vom 15.05.2018
Strecke anzeigen
Entfernung (Luftlinie): 36,54 km
Max. Höhenunterschied: 154 m
Strecke anzeigen
Entfernung (Luftlinie): 36,54 km
Max. Höhenunterschied: 154 m
Ein Glück wurde ich heute bei Zeiten wach und konnte im Trockenen zusammenpacken, was nicht heißt, dass das Zelt trocken war. Ein Glück lässt sich das Innenzelt herausnehmen und separat transportieren. Egal, wie lange ich heute gewartet hätte, das Außenzelt wäre bei dieser Luftfeuchtigkeit heute wohl nur noch nasser geworden.
Das Wetter war aber auch trostlos - kühl, feucht, grau. In Neukirch hat es dann so heftig geregnet, dass ich erst einmal Unterstand suchen musste. Diesen fand ich in einem kleinen Laden, der sowohl Kaufhalle, Bistro, Bäckerei, Fleischerei als auch allgemeiner Umschlagsplatz für den belanglosesten Dorfklatsch war.
Es gibt nichts Schöneres, als an einem Tag, wo die Laune ob des Wetters ohnehin schon im Keller ist, geistreiche und erquickende Gespräche zu führen. „Sie machen wohl eine Fahrradtour?!“, „Nein, wie kommen Sie darauf? Ich bin mit dem Hubschrauber hier...“.
Nachdem der Regen aufgehört hatte, schwang ich mich wieder aufs Rad. In Bernried fand ich diesen schönen Friedhof, der wohl jedem Auto-Nostalgiker das Herz höher schlagen lassen würde.

Schon lange vor Friedrichshafen war Stau auf der Straße, etliche Kilometer. Ein Glück gibt es Fahrradwege, auf denen man mit einem Lächeln im Gesicht an den genervten Autofahrern vorbeifahren kann.
Das Wetter hielt und so kam ich gegen 14 Uhr in Immenstaad an. Da ich das Zelt unbedingt noch trocknen wollte, musste ich ein klein wenig improvisieren.

Morgen geht es dann endlich zu den berühmten Rheinfällen in Schaffhausen und damit auch zum ersten Mal auf dieser Reise - von Bayern einmal abgesehen - ins Ausland.